Umzug Checkliste
Privatumzug in Wien leicht gemacht
Die große Umzugshelfer-Liste
mit allen nützlichen Tipps für einen
reibungslosen Umzug.
Eine ordentliche Umzug-Checkliste kann sehr hilfreich sein, um bei Ihrem Umzug nichts zu vergessen und laufend die Kontrolle über die jeweiligen Schritte zu haben. Grundsätzlich raten wir dazu, den Umzug so früh wie möglich zu planen und mit der Checkliste loszulegen.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst
3 Monate vor Umzug
- Den aktuellen Mietvertrag fristgerecht kündigen
- Miet-Endabrechnung anfordern
- Falls notwendig: Renovierungsarbeiten erledigen
- Ablöse unbedingt schriftlich festhalten
- Mit der Wohnung verbundene Daueraufträge kündigen
- Sonderurlaub für Umzug beantragen
- Neue Möbel bestellen: Küchen haben oft eine Lieferzeit von +12 Wochen
- Ggf. Renovierungsarbeiten in der neuer Wohnung erledigen (lassen)
- Wohnungseinrichtung beginnen zu planen
- Entrümpelung von Dachboden, Garage, Keller oder Lagerräume
- Postnachsendung beantragen
- Telefon ummelden
- Internet ummelden
- Strom abmelden
- Schule/ Kindergarten/ Kinderbetreuung ummelden
- Sperrmülltermin vereinbaren
- Umzugstransporter buchen (wir empfehlen 4 Wochen vor Umzug)
Adressänderungen bekanntgeben
- Banken
- Versicherungen
- Arbeitgeber oder bei Selbstständigkeit Kunden und Geschäftspartner
- Ärzte
- Finanzamt
- Verkehrsbetriebe
- Abos
2 Wochen vor Umzug
- Termin für Wohnungsübergabe vereinbaren
- Umzugskartons besorgen
- Werkzeuge für den Auf- und Abbau organisieren
- Laufende Einzugsermächtigungen und Daueraufträge überprüfen
- Termin für Wohnungsübernahme mit neuem Vermieter vereinbaren
- Parkplatzabsperrung vor dem Hauseingang beantragen (falls notwendig)
1 Tag vor Umzug
- Abmeldung des alten und Anmeldung des neuen Hauptwohnsitzes
- Fahrzeug(e) bei der Kfz-Zulassungsstelle ummelden
- Kühlschrank abtauen
- Verpflegung für Umzugshelfer besorgen
Am Umzugstag
- Treppenhäuser im alten und neuem Haus auf Vorschäden überprüfen
- Namensschilder an Briefkästen, Haustüren, Klingelschildern abmontieren
- Gemeinsam mit Vermieter die Wohnung überprüfen
- Übergabeprotokoll dabei ausfüllen
- Zählerstände ablesen und überprüfen
- Umzugshelfer oder Umzugsunternehmen einweisen
- Lampen in der neuen Wohnung anbringen
Wir hoffen, Ihnen mit unserer Umzugs-Checkliste Ihre Übersiedelung zu vereinfachen. Falls Sie tatkräftige Unterstützung bei Ihrem Umzug in Wien und Umgebung benötigen, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen!
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie Ihren Umzug gleich jetzt
Wir beraten Sie dabei telefonisch oder vor Ort, selbstverständlich kostenlos und unverbindlich für private und gewerbliche Umzüge. Sie haben offene Fragen? Unsere professionelle Umzugsberatung wird Ihnen helfen.